Matratzenart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Federkern | Langlebig und formstabil | Bei starker Abnutzung Federspiralen spürbar |
Straffe Sitzfläche Gut geeignet bei zusätzlicher Bettfunktion | Verrosten durch Feuchtigkeit möglich | |
Wellenunterfederung | Günstiger Anschaffungspreis möglich | Hohe Qualität hat ihren Preis |
Weiche Sitzfläche | Zu weich für Bettfunktion | |
Große Auswahl modischer Sofas | Bei billiger Verarbeitung rasches Durchsitzen |
Sofapolsterung- Empfehlungen für Ihre richtige Wahl
Sie wollen ein schickes, praktisches und langlebiges neues Sofa kaufen? Damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen, hier unser Tipp: Achten Sie beim Kauf auf die richtige Polsterung und den passenden Unterbau. Das sind neben der Form, die entscheidenden Kriterien für Ihren bequemen und langen Sitzkomfort.
Oft kein Duo: Wellenunterfederung und Langlebigkeit
Sitzen Sie gerne weich? Dann empfehlen wir Ihnen ein Sofa mit Wellenunterfederung. Bei der Wellenunterfederung werden in einem stabilen Holzrahmen wellenförmige Stahlfederverbindungen angebracht. Darüber kommt eine atmungsaktive Polyetherschaumpolsterung. Eine erstklassige Verarbeitung, mit einem Polstermaterial aus hochwertiger Qualität, ist hier ein Muss. Ansonsten entstehen mit der Zeit Kuhlen und Sitzlöcher.
Federkernpolsterung für gesundes Chillen
Aus mehreren, spiralförmigen, nebeneinander angeordneten Federn besteht der Federkernunterbau. Jede Feder kann sich einzeln bewegen und ist mit einem Geflecht mit den anderen Federn verbunden. Somit ist eine Druckverteilung beim Belasten garantiert. Das ist das Geheimnis dieser Polsterart. Über die Stahlfedern kommt dann eine Polsterung, die hohen Sitz- und Liegekomfort bietet. Auf Qualität bei der Verarbeitung müssen Sie auch hier achten. Die Stahlfedern dürfen nicht rosten und auch nicht bei Gebrauch brechen. Sind diese Punkte erfüllt, können Sie sich über eine langlebige Couch freuen. Ein weiterer Punkt ist, die geringe Sitztiefe. Sie sinken kaum ein.
Eigenschaften der Polstervarianten im Überblick:
Probieren geht vor Fehlkauf
Die Wellenunterfederung empfehlen wir für Fans von weichen Sitzmöbeln. Wollen Sie unverspannt Sitzen oder Liegen und dabei nicht einsinken? Dann raten wir zu Polstermöbeln mit Federkernunterbau. Denken Sie auch an die Belastung der Sitzflächen. Wird öfter stärkerer Druck durch hohes Gewicht ausgeübt? Auch hier punktet die Federkernvariante durch ihre Druckverteilung.
Scheuen Sie sich nicht, die Polsterung eines Möbelstücks vor Ort beim ansässigen Möbelhaus zu testen und entscheiden Sie sich dann in Ruhe für die Couch für Ihr Wohlfühlerlebnis.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne an der Nordsee in Husum. Insgesamt habe ich schon in 5 verschiedenen Wohnungen und 5 verschiedenen Orten gewohnt. Meine Erfahrungen mit dem Papierkram rund um die Miete, die Nebenkosten und um die Versicherungen wollte ich hier auf Wohnen-Tipps24.com mit euch teilen. Als Geschäftsführer einer Softwarefirma im Architekturbereich kenne ich mich aber auch mit dem Hausbau und mit der Hausplanung gut aus.