Haben Sie auch eine Lieblingsbluse? Eine, die Sie immer anziehen, wenn Sie ein wichtiges Meeting haben und sich sicher fühlen wollen? Dann geht es Ihnen wie den meisten von uns. Doch was, wenn die Bluse oder das Hemd auf einmal total zerknittert aus der Wäsche kommt und auch nicht mehr glattzustreichen ist? Natürlich, eigentlich sollte das ja gar kein Problem sein; schließlich lässt sich Kleidung bügeln. Doch leider ist die Bluse aus Polyester, also aus Kunstfasern, welche Hitze nicht gut vertragen. Lässt sich ein solches Material überhaupt bügeln? Und falls ja, was gibt es dabei zu beachten? All dies erfahren Sie hier.
Vorsicht ist geboten
Achten Sie unbedingt darauf, nur mit vergleichsweise niedrigen Temperaturen zu bügeln, denn ansonsten kann es passieren, dass Ihr Lieblingskleidungsstück unwiderrufliche Schäden davonträgt. Zum einen kann der Stoff sehr leicht schmelzen, sodass unschöne Brandflecken bis hin zu großen Löchern entstehen, und zum anderen können die Fasern verkleben oder aber einen unschönen Glanz bekommen.
Um zu verhindern, dass der Stoff heiß wird, können Sie immer nur kurzzeitig das Bügeleisen auf die Bluse drücken und das Material glattstreichen; anschließend sollten Sie es absetzen. Auf keinen Fall darf das Bügeleisen zu lange auf ein und derselben Stelle verwendet werden.
Auf links bügeln
Drehen Sie den Stoff vorher unbedingt auf links, d. h., bügeln Sie nicht die äußere, sondern die innenliegende Seite des Hemdes. Somit ist die Chance größer, dass man es von außen nicht sieht, wenn doch etwas schiefgehen sollte. Um noch schonender zu bügeln, können Sie zwischen Bügeleisen und Bluse noch eine Extra-Schicht Stoff, wie z. B. Baumwolle, legen.
Geduld und Feuchtigkeit
Bei niedrigen Temperaturen lassen sich die Falten natürlich nicht so schnell und einfach wieder entfernen wie bei der höchsten Hitzestufe. Es gilt aber, Ruhe zu bewahren und geduldig abzuwarten. Nach mehreren Bügelvorgängen sollte das Ergebnis dennoch zufriedenstellend sein. Bei hartnäckigen Falten im Stoff können Sie Polyester auch leicht befeuchten und erst anschließend glattbügeln.
Tipp: Blusen aufhängen
Die Bluse sieht meist erst durch das vermehrte Zusammenlegen zerknittert aus. Wenn Sie allerdings vorausdenken und das Oberteil ordentlich auf einen Kleiderbügel hängen, sollten die gröbsten Falten erst gar nicht entstehen. Lassen sie sich dennoch nicht vermeiden, sollten sie die eben genannten Tipps befolgen, um noch möglichst lange etwas von der Bluse zu haben.
Tipp: Ohne Bügeleisen Falten loswerden
Ja, auch das geht, doch diese Methode ist meist nicht genauso effektiv. Hängen Sie vor dem Duschen die Bluse ins Bad und lassen Sie diese dort hängen, während Sie sich waschen. Der warme Wasserdampf bewirkt ebenfalls, dass der Stoff wieder glatt wird.